Vita
Rudi Hurzlmeier, früher Rudolf Freiherr Hurzlmeier zu Deggenbach, wurde 1952 im Klostersanatorium der Armen Franziskanerinnen von der Heiligen Familie zu Mallersdorf als mittleres von sieben Geschwistern geboren. Nach überstandener Kindheit in den hügeligen Zuckerrüben- und Kartoffelanbaugebieten Niederbayerns und darauf folgenden unsteten Lehr- und Wanderjahren begann er in den frühen achtziger Jahren ein autodidaktisches Studium der komischen Zeichnerei, Malerei und Bildhauerei. Danach schuf er zahlreiche Comicstrips, Cartoons und Karikaturen für unterschiedlichste Magazine und fürs Fernsehen. Seit 1985 ist er ständiger Mitarbeiter des Satiremagazins "Titanic". Als Illustrator arbeitete Hurzlmeier unter anderem mit Hans Zippert, Harry Rowohlt, Wiglaf Droste, Thomas Gsella, Peter Hacks, Nic Schulz und Truman Capote zusammen.
Er veröffentlichte bislang rund vierzig Bücher und Kataloge. Seit den neunziger Jahren trat er zunehmend als von der Kunstkritik hochgelobter Maler (auch unter dem Pseudonym Ru di Hu) in Erscheinung. Neuerdings auch als Dozent und Kunstvermittler, nicht nur in eigener Sache. Derzeit gehört er zu den treibenden Kräften für die Schaffung einer "Komischen Pinakothek" in München.
2010 wurde Rudi Hurzlmeier mit dem Deutschen Karikaturpreis ausgezeichnet. Er lebt mit Gabriella Hurzlmeier von Watenphul überwiegend in München. Beide Söhne Julian und Leonhard sind ebenfalls moderne Künstler.
|