U R K U N D E
zur Verleihung des
Göttinger ELCH 1999
an den Dichter, Maler, Zeichner, Schriftsteller und Theoretiker
Robert Gernhardt
- Frankfurt -
Robert Gernhardt ist das definitive Multi-Talent in der deutschen Kunst
und Literatur der letzten drei Jahrzehnte. Seine Beiträge in den von
ihm mitbegründeten Zeitschriften PARDON und TITANIC definierten den
Humor und die Satire deutscher Herkunft neu und mit erheblichen Folgen.
Sein dichterisches Werk steht in der Tradition der Giganten des Genres -
und ist dennoch ganz und gar "Gernhardt".
Seine Gemälde, sein Theaterschaffen, seine Prosa, seine Essays,
die Arbeiten für Film, Fernsehen und Rundfunk - in jedem Bereich hat
Gernhardt Außerordentliches geleistet, hat innovative und evocative
Elemente kulminieren lassen in einem einzigartigen künstlerischen Oeuvre,
welches die Würdigung durch den Göttinger ELCH mehr als verdient
hat.
Gernhardts Werke verbinden Begriffe wie "Humor" und "Weisheit" in bislang
ungeahnter Weise auf höchstem Niveau.
Seine Arbeit hat somit eine Ausnahmestellung in der Bildenden Kunst unseres
Jahrhunderts inne - und wird weit hinein in Zukünfte strahlen.
Göttingen, 1. Januar 1999
Für die Jury :
Dr. Rainer Kallmann
Oberbürgermeister der Stadt Göttingen
Die Jury 1999 :
Kulturamt Göttingen - Hilmar Beck
Ausstellungsbüro Göttingen - WP Fahrenberg
Arkana Verlag Göttingen - Tete Böttger
Caricatura Galerie Kassel - Achim Frenz & Andreas Sandmann
ELCH-Preisträger 1997 - Chlodwig Poth
|