Home Der Göttinger ELCH
Ausgezeichete Elche:
 Verleihung   Fotos   Urkunde   Laudatio   Vita   Werke   Special   Presse 
1997 Chlodwig Poth
1999 Robert Gernhardt
2000 Gerhard Polt
2001 Harry Rowohlt
2002 Marie Marcks
2003 F.W. Bernstein
2004 Emil Steinberger
2005 Otto Waalkes
2006 Hans Traxler
2007 Ernst Kahl
2008 Biermösl Blosn
2009 Helge Schneider
2010 Olli Dittrich
2011 Josef Hader
2012 Franziska Becker
2013 Michael Sowa
2014 Georg Schramm
2015 Rudi Hurzlmeier
2016 Max Goldt
2017 Gerhard Gläck
2018 Pit Knorr und Wiglaf Droste
2019 Gerhard Haderer
2021 Maren Kroymann
2022 Eugen Egner
2023 Rainald Grebe
News
Geschichte
Oheim Lichtenberg
Rudeltreffen
Rudeltreffen II
Links
Impressum
Datenschutzerklärung

U R K U N D E

zur Verleihung des

Göttinger ELCH 2016

an den Schriftsteller und Musiker

Max Goldt

- Berlin -

Er ist einer der ganz seltenen Vertreter seiner eh schon ungewöhnlichen Spezies, über den man eigentlich nichts sagen kann, ohne etwas Unzutreffendes gesagt zu haben. Er hat "Geräusche" erzeugt, die über Jahrzehnte im musikalischen wie im literarischen Bereich ihresgleichen suchen, aber auch bei seinen zahllosen Nachahmern nicht gefunden werden können.

Seine Denk- und Formulierungs-Kunst, seine Assoziationskraft spotten jeder Beschreibung. Ihm wird nachgesagt, er sei der Meister der disparaten Miniatur.
Ein Gigant der Wahrnehmung und der adäquaten Umsetzung von zeitgenössischer Realität, wie es keinen anderen geben kann und wird.

Sein literarisches Werk scheint von einem Betrachter aus einer Parallel-Welt geschaffen zu sein, einer Welt, die aufgeklärter, klüger und zukunftsträchtiger kaum sein könnte. Dennoch hat der Betrachter es nicht nötig, sich über unsere Welt lustig zu machen - denn komisch ist sie schon. Es bedarf nur des genauen Blicks und eines gerüttelten Maßes an Zuneigung, um sie in ihrer Merkwürdigkeit und ihren vielfältigen Mysterien in aller Tiefe und mit aller Freundlichkeit zu durchschauen. Und das tut heute und in deutscher Sprache keiner so eindringlich, weise und punktgenau wie Max Goldt.

Ein großer ELCH in unserer Zeit -
und ein wichtiger ELCH für unsere Nachfahren, denen es nach Verständnis gelüstet.

Ein Zitat von Max Goldt:
"Der Künstler ist doch wohl der letzte Souverän, der einzige, der machen darf und kann, was er will und muss."

Wo er recht hat, hat er recht. Er ist GOLDT.
Ein ELCH für Ewigkeiten!

Göttingen, 20. März 2016

Rolf Georg Köhler, Oberbürgermeister der Stadt Göttingen

Die Jury des Göttinger ELCH 2016:
Antje Kunstmann, Verlegerin, München
Hilmar Beck, Fachbereich Kultur der Stadt Göttingen
WP Fahrenberg, Göttinger Verlag der Kunst
Achim Frenz, Museum für Komische Kunst, Frankfurt am Main
Dr. Peter Köhler, Journalist, Göttingen
Rudi Hurzlmeier, ELCH-Preisträger 2015
Martin Sonntag, Caricatura Kassel
Hans Zippert, Publizist, Oberursel.