Trauer um Marie Marcks
Am 7. Dezember 2014 verstarb in Heidelberg die Zeichnerin, Journalistin
und Multiplikatorin MARIE MARCKS.
Sie erhielt im Jahre 2001 den Göttinger ELCH für ihr
Lebenswerk.
Marie Marcks war über Jahrzehnte eine der wichtigsten Vertreterinnen
weiblich orientierter Karikatur und Zeichenkunst im deutschsprachigen
Bereich. In tausenden von Arbeiten definierte sie seit den sechziger Jahren
des 20. Jahrhunderts die "andere", nicht mehr nur männlich geprägte
Sicht auf das Weltgeschehen in zahlreichen Zeitungen, Magazinen und
Büchern. Auch wenn sie sich selbst nicht als "Feministin" sah, bewirkte
sie mit ihren Arbeiten und den weltweiten Ausstellungen ihrer Kunst einen
enormen Schub für die internationale Frauenbewegung; gleichzeitig schuf
sie mit ihrer besonderen Art der Karikatur ein eigenes Genre, welches
größte Wirkungen zeitigte.
Marie Marcks war seit 2002 feste und unverzichtbare Gästin aller
ELCH-Preis-Verleihungen; zuletzt gehandicapt mit Rollator, aber immer
humorvoll, oft auch kritisch und erhellend in ihren Kommentaren, dabei
allemal freundlich, liebevoll, sensibel und immer mutig vorausblickend.
Die ELCHE werden Marie Marcks sehr vermissen.
Sie war ein ganz besonderer, unvergesslicher Mensch.
|