Home Der Göttinger ELCH
Ausgezeichete Elche:
 Verleihung   Fotos   Urkunde   Laudatio   Vita   Werke   Special   Presse 
1997 Chlodwig Poth
1999 Robert Gernhardt
2000 Gerhard Polt
2001 Harry Rowohlt
2002 Marie Marcks
2003 F.W. Bernstein
2004 Emil Steinberger
2005 Otto Waalkes
2006 Hans Traxler
2007 Ernst Kahl
2008 Biermösl Blosn
2009 Helge Schneider
2010 Olli Dittrich
2011 Josef Hader
2012 Franziska Becker
2013 Michael Sowa
2014 Georg Schramm
2015 Rudi Hurzlmeier
2016 Max Goldt
2017 Gerhard Gläck
2018 Pit Knorr und Wiglaf Droste
2019 Gerhard Haderer
2021 Maren Kroymann
2022 Eugen Egner
2023 Rainald Grebe
News
Geschichte
Oheim Lichtenberg
Rudeltreffen
Rudeltreffen II
Links
Impressum
Datenschutzerklärung

U R K U N D E

zur Verleihung des

Göttinger ELCH 2019

an den
Karikaturisten, Cartoonisten, Comicstripzeichner und Ölmaler, den unbeugsamen Streiter für Meinungsfreiheit und Hausmeister der Schule des Ungehorsams

Gerhard Haderer

- Linz und Steinbach am Attersee (Österreich) -

Das Beste, was einer werden kann, der mit der Welt hadert, ist: ein Haderer zu werden, nein: der Haderer zu werden, der Gerhard Haderer.

Der verwandelt seit über dreißig Jahren seine Unzufriedenheit in bildschöne Kunst; er zaubert aus dem Unmut über politische, gesellschaftliche, kulturelle und nicht zuletzt kirchliche und katholische Tatbestände und Täter kühne Karikaturen, Comics und Cartoons, ohne vor irgendeiner Autorität zu kuschen; er schafft aus ernstem Zorn hohe komische Kunst.

Keiner kann so prächtig und farbenprall die Welt und ihre Bewohner abmalen und zugleich deren Selbstgefälligkeit, Brutalität, Dummheit und Dekadenz offenlegen. Hinter der einladenden Fassade lauert in Haderers Bildern der Abgrund, der scheinbaren Idylle wohnt der Schrecken inne - und Gerhard Haderer macht das Beste aus dem Bösen: Er lässt uns darüber lachen.

Gerhard Haderer ist der unbestechliche Chronist Österreichs und dessen Umgebung, der vorbildlich ungehorsame Bürger auch, der sich in Bild und Tat gegen bornierte Politiker und ihre gemeinen Spießgesellen wendet; er ist der aufrechte Satiriker, dessen scharfem Blick weder die mächtigen Übeltäter in Wirtschaft und Regierung noch die gedankenlosen kleinen Mitläufer entgehen, selbst wenn sie mittlerweile recht großkariert daherkommen mögen; er ist der unerschütterliche Kritiker der Konsum- und Konkurrenzgesellschaft.

Mit handwerklicher Akkuratesse, Liebe zum überraschenden Detail und geradezu fotorealistischer Perfektion entstellt Gerhard Haderer die Wirklichkeit zur Wahrheit, wandelt die Zumutungen der Realität um in die Anmutungen der Kunst.

Wer so vollendet und vollkommen hadert, wird am Ende zum Tier und muss zum Elch werden, ja: zum Göttinger Elch!

Göttingen, 3. Februar 2019

Rolf Georg Köhler, Oberbürgermeister der Stadt Göttingen

Die Jury des Göttinger ELCH 2019:
Wiglaf Droste, Preisträger des Göttinger ELCH 2018
Peter Knorr, Preisträger des Göttinger ELCH 2018
Antje Kunstmann, Verlegerin, München
Hilmar Beck, Fachbereich Kultur der Stadt Göttingen
Achim Frenz, Museum für Komische Kunst, Frankfurt am Main
Dr. Peter Köhler, Journalist, Göttingen
Christoph Oppermann, Göttinger Tageblatt
Martin Sonntag, CARICATURA Kassel
Hans Zippert, Publizist, Oberursel.