Bibliografie (Auswahl)
TV-Serie
Hühnerfieber oder Stille Tage bei Wutzkes, 1991/92, 10
Folgen. Deutsche Erstausstrahlung: 2. Juli 1992 (N3). SFB
Kabarett-Soap, mit den Missfits und Erwin Grosche. Idee und Buch:
Georg Schramm und Hilde Schneide
Soloprogramme seit 1985
1985 - Solche Männer hat das Land
1989 - Dein Platz an der Sonne
1996 - Schlachtenbummler
2001 - Ans Eingemachte - Best of
2001 bis 2004 - Mephistos Faust (Co-Autorin und Regie: Hilde Schneider)
2005 bis 2009 - Thomas Bernhard hätte geschossen (Regie: Rainer Pause)
2010 bis 2013 - Meister Yodas Ende. Über die Zweckentfremdung der Demenz (Regie: Rainer Pause)
Publikationen
1998 - Bunter Abend für Revolutionäre: Ein satirischer Festakt zur 1848er Revolution. (Audio-CD, mit Matthias Deutschmann, Georg Schramm und Helmut Lörscher)
2000 - Störtebeker. Ein Schwank in zwei Akten (DVD, aufgezeichnet beim 3satfestival 2000)
2002 - Mephistos Faust (DVD, aufgezeichnet beim 3satfestival 2002
2005 - Thomas Bernhard hätte geschossen (Audio-CD, aufgezeichnet 2005 in der Comedia Köln
2006 - Schlachtenbummler (Audio-CD, aufgezeichnet 1996 im Freiburger Vorderhaus, unveränderte Neuauflage
2006 - Thomas Bernhard hätte geschossen (DVD, aufgezeichnet beim 3satfestival 2006
2007 - Lassen Sie es mich so sagen. Dombrowski deutet die Zeichen der Zeit. Karl Blessing-Verlag, München
2008 - Thomas Bernhard hätte geschossen, Update 2008 (Audio-CD, aufgezeichnet am 28. September 2008 im Pantheon-Theater Bonn
2011 - Meister Yodas Ende. Über die Zweckentfremdung der Demenz (Audio-CD, aufgezeichnet im Juni 2011 im Pantheon-Theater Bonn
Auszeichnungen
1986 - Kleinkunstpreis Baden-Württemberg
1990 - Salzburger Stier
1991 - Deutscher Kleinkunstpreis in der Sparte Kabarett
1994 - Leipziger Löwenzahn
1995 - Markgräfler Gutedelpreis
1998 - Gaul von Niedersachsen
1999 - Deutscher Kabarettpreis, Hauptpreis
2001 - Stern des Jahres der Münchner Abendzeitung in der Sparte Kabarett
2005 - Schweizer Kabarett-Preis Cornichon der Oltner Kabarett-Tage
2005 - Tegtmeiers Erben Ehrenpreis
2007 - Deutscher Fernsehpreis in der Kategorie Beste Comedy, gemeinsam mit Urban Priol
2008 - Bayerischer Kabarettpreis, Hauptpreis
2010 - Prix Pantheon in der Sparte Reif und Bekloppt
2011 - Ehrenpreis des Kleinkunstpreises Baden-Württemberg
2012 - Ehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz im Rahmen des Deutschen Kleinkunstpreises
2012 - Erich-Fromm-Preis der Internationalen Erich-Fromm-Gesellschaft - für einen, "der Unerhörtes hörbar macht"
2014 - Göttinger ELCH für das Gesamtwerk
|