Home Der Göttinger ELCH
Ausgezeichete Elche:
 Verleihung   Fotos   Urkunde   Vita   Werke   Special   Presse 
1997 Chlodwig Poth
1999 Robert Gernhardt
2000 Gerhard Polt
2001 Harry Rowohlt
2002 Marie Marcks
2003 F.W. Bernstein
2004 Emil Steinberger
2005 Otto Waalkes
2006 Hans Traxler
2007 Ernst Kahl
2008 Biermösl Blosn
2009 Helge Schneider
2010 Olli Dittrich
2011 Josef Hader
2012 Franziska Becker
2013 Michael Sowa
2014 Georg Schramm
2015 Rudi Hurzlmeier
2016 Max Goldt
2017 Gerhard Gläck
2018 Pit Knorr und Wiglaf Droste
2019 Gerhard Haderer
2021 Maren Kroymann
2022 Eugen Egner
2023 Rainald Grebe
News
Geschichte
Oheim Lichtenberg
Rudeltreffen
Rudeltreffen II
Links
Impressum
Datenschutzerklärung

Werke (in Auswahl)

"Ich mag es nicht, in alten Sachen zu wühlen, ich mache lieber Neues. Allerdings ist es schön, die eigenen Arbeiten ab und zu in Ausstellungen sozusagen objektiviert an der Wand zu sehen, oder natürlich in einem Buch. Dann kann man zurücktreten und sich dran freuen. Und auch mal richtig stolz sein."
Franziska Becker

Bücher

Mein feministischer Alltag (1980)
Mein feministischer Alltag 2 (1982)
Power! (1983)
Hallo, Moppi! Postkartenbuch (1984)
Männer (1985)
Beziehungskisten (1985, zus. mit Claire Bretecher, Chlodwig Poth und vielen anderen)
Mein feministischer Alltag 3 (1985)
New York, New York. Ein Reisetagebuch (1987)
Mein feministischer Alltag 4 (1988)
Hin und her (1988, zus. mit Papan)
Weiber (1990)
Karikaturistinnen aus Europa (1990, zus. mit anderen)
Feminax und Walkürax (1992)
Der letzte Schrei (1993)
Tierisch (1995)
Coole Zeiten (2000)
Freundinnen durch dick und dünn (2003)
Männer und andere Katastrophen (2003)
Das ADAM-Prinzip (2007)
Bettina Lahr (Hg): Zu kurz!... dafür aber als Erster fertig! (2007, zus. mit anderen)
Letzte Warnung (2010)
Der Kummerkönig. Bilderbuch mit Ratgeber (2011, zus. mit Lydia Keune-Sekula)

Von Franziska Becker illustrierte Bücher

Alice Schwarzer (Hg.): Das Emma-Buch (1981)
Manfred Borchert u.a. (Hg.): Un-Ruhestand. Bewußt älter werden. Aktiv im Alter (1981)
Jürgen Halberstadt u.a.: Gemeinschaft entdecken. Wege des Lernens in Gruppen (1982)
Regina Euler u.a.: Stattbuch für Heidelberg/Mannheim. Ein Wegweiser durch die Rhein-Neckar-Region (1982)
Ursula Haucke: Ich hab geschielt, und Papa war beleidigt. Notizen aus Karolines Tagebuch (1983)
Rainer Grießhammer: Der Öko-Knigge (1984)
Alice Schwarzer (Hg.): Das neue Emma-Buch (1986)
Heinz Bonorden (Hg.): Was ist los mit den Männern? Stichworte zu einem neuen Selbstverständnis (1985)
Roswitha Fröhlich: Räum mal das Geschirr da weg. Ein Leitfaden für Emanzipationswillige (1985)
Alice Schwarzer (Hg.): Das neueste Emma-Buch (1991)
Anders Jacobsson/Sören Olsson: Berts gesammelte Katastrophen (1991)
Anders Jacobsson/Sören Olsson: Berts intime Katastrophen (1992)
Alfred Biolek: Meine Rezepte. Über 100 Lieblingsrezepte zum Nachkochen und Genießen (1995, ill. zus. mit Papan und mit Fotos von Christian von Alvensleben)
Alfred Biolek: Die Rezepte meiner Gäste (1997; ill. zus. mit Papan und Fotos von Stefan Walter)
Andrea Ernst/Vera Herbst: Kursbuch Frauen (1997)
Alfred Biolek: Meine neuen Rezepte und Wein, wie ich ihn mag (1999, ill. zus. mit Papan und mit Fotos von Christian von Alvensleben)
Gabriele Grünebaum: Ich will ein Baby! Kinderwunsch und Fruchtbarkeit (2000)
Gabriele Grünebaum: Kinderwunsch - Schwangerschaft - Geburt. Die 100 häufigsten Fragen und Antworten (2003)
Yvonne Plum: Rheinsagen (2004)

Ausstellungskataloge

Heide Grape-Albers (Hg.): Felix strickt und Katrin kickt (1981, Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte Kevelaer)
Karikaturen (1985, Mannheimer Kunstverein)
Christmut Präger/Karl-Ludwig Hofmann (Hg.): Kunst in der Karikatur (2003, Mannheimer Kunstverein)
Franziska Becker (2008, Wilhelm-Busch-Museum Hannover)

Einzelausstellungen

Kunstverein Mannheim 1985
Frauenmuseum Bonn 1985
Stadtbibliothek Heidelberg 1986
Palais Palffy, Wien 1986
Künstlerhaus Salzburg 1987
Die Börse, Wuppertal 1989
Deutsches Haus, New York 1990
Frauenbüchercafé, Osnabrück 1991
Volkshochschule Hannover-Langenhagen 1994
Universität Köln 1994
Stadtmuseum Köln 2000
Von der Heydt Museum und Kunsthalle Barmen, Wuppertal 2000
Galerie Jöllenbeck, Köln 2002
Goethe-Institut, Bangalore (Indien) 2003
Friedrich-Ebert-Stiftung, München 2004
Galerie Streitenfeld, Oberursel 2006 ("Tiefer Ernst, Höherer Blödsinn")
Antiquariat/Galerie Gelbert, Köln 2007 ("Old Europe - New World")
Wilhelm-Busch-Museum, Hannover 2008
CARICATURA, Kassel 2009 ("Wie die Zeit vergeht... 60 Jahre BECKER - 60 Jahre BRD")
Caricatura, Frankfurt am Main 2010
Altes Rathaus, Göttingen 2012

Über Franziska Becker

Bettina Flitner: Frauen mit Visionen. 48 Europäerinnen (2004)