Vita
F.W. Bernstein (bürgerlich : Fritz Weigle) wurde am 4. März 1938
in Göppingen geboren. Nach dem Abitur studiert er ab 1957 an der
Kunstakademie in Stuttgart, wo er Robert Gernhardt kennen lernt. 1958
wechseln beide nach Berlin an die HBK. Im weiteren Verlauf wird
Bernstein nach Abschluss des Studiums zunächst Referendar und
Lehrer in Frankfurt, 1968 Assessor in Bad Homburg, 1972 Kunsterzieher
an der PH in Göttingen. Von 1984 bis 1999 ist er der erste
Professor und Lehrstuhlinhaber für Karikatur und Bildgeschichte
in Deutschland an der Hochschule der Künste in Berlin.
1964 tritt er offiziell in die Redaktion der Zeitschrift PARDON ein und ist
Mitbegründer der Neuen Frankfurter Schule. Kurz zuvor ist ihm
bereits bei einer langen Autofahrt der späterhin weltberühmte
Satz Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche eingefallen, der auch zum Motto des
"Göttinger ELCH" wird, den Bernstein folgerichtig im Jahr
2003 erhält. Bernstein ist mit einer Fülle von hochrangigen
Werken als Lyriker, Zeichner und Satiriker hervorgetreten.
F.W. Bernstein starb nach langer Krankheit am 20. Dezember 2018 in
Berlin.
|