Home Der Göttinger ELCH
Ausgezeichete Elche:
 Verleihung   Fotos   Urkunde   Vita   Werke   Nachruf 
1997 Chlodwig Poth
1999 Robert Gernhardt
2000 Gerhard Polt
2001 Harry Rowohlt
2002 Marie Marcks
2003 F.W. Bernstein
2004 Emil Steinberger
2005 Otto Waalkes
2006 Hans Traxler
2007 Ernst Kahl
2008 Biermösl Blosn
2009 Helge Schneider
2010 Olli Dittrich
2011 Josef Hader
2012 Franziska Becker
2013 Michael Sowa
2014 Georg Schramm
2015 Rudi Hurzlmeier
2016 Max Goldt
2017 Gerhard Gläck
2018 Pit Knorr und Wiglaf Droste
2019 Gerhard Haderer
2021 Maren Kroymann
2022 Eugen Egner
2023 Rainald Grebe
News
Geschichte
Oheim Lichtenberg
Rudeltreffen
Rudeltreffen II
Links
Impressum
Datenschutzerklärung

U R K U N D E

Zur Verleihung des

Göttinger ELCH 2003

An den Zeichner, Graphiker, Dichter und Schriftsteller

F.W. Bernstein

- Berlin -

Der wahre Aristokrat unter den deutschen Zeichnern.

Dies nicht nur seiner imposanten Erscheinung, seiner excellenten Umgangsformen, seiner beredten Gestik und Mimik, seiner entwaffnenden Höflich- und einnehmenden Herzlichkeit wegen.

Bernstein (seiner Familie und seinen Freunden noch immer besser bekannt als "Fritz Weigle") ist seit Jahrzehnten seiner Zunft ein ganz Großer und ein ganz Besonderer.

In Wort und Tat, in Buch und Bild gestaltet und überbrückt er Welten, ist scharf umreißender Schöpfer und zart tuschender Gestalter, ist innovativer Traditionalist und anachronistischer Avantgardist in einem. Seine ironisch-poetische Kritik am Zeitgeist ist geprägt vom Respekt vor dem Schwachen, ist von Fall zu Fall rotzfrech und hypersensibel, gern auch mal beides zusammen.

Für ihn und bei ihm ist nicht der Mensch das Maß aller Dinge, sondern das Menschliche.

Hoher Ruhm ihm dafür, dass er, anders als die meisten seiner ebenfalls hochzuschätzenden Kollegen, das LEHREN neben das LERNEN stellte und immer bereit ist, von ihm entdeckte und oft hart erkämpfte Kostbarkeiten zu teilen und weiterzugeben.

Hohes Lob ihm auch, dem ELCH-Erfinder und Ergründer, ohne dessen kluges Wort über Kritiker der Preis, der ihn von nun an schmückt, sich hätte von einem vielleicht gänzlich anderen und gewiß unsympathischeren Tiere ableiten lassen müssen (Molche).

Die von ihm selbst gestellte Frage "Paßt der heutige Mensch in die jetzige Zeit ?" ist in seinem speziellen Fall mit einem klaren
"Ja und Nein" zu beantworten.

Den ELCH 2003 erhält ein feiner Mensch, ein feiner Künstler.
Einer der Feinsten, den wir haben.

Göttingen, 1. Januar 2003

Für die Jury :

Jürgen Danielowski
Oberbürgermeister der Stadt Göttingen

Die Jury 2003 :
Kulturamt Göttingen : Hilmar Beck
Ausstellungsbüro Göttingen : WP Fahrenberg
Arkana Verlag Göttingen : Tete Böttger
Historisches Museum Frankfurt : Achim Frenz
Caricatura Galerie Kassel : Martin Sonntag
ELCH-Preisträgerin 2002 : Marie Marcks