Home Der Göttinger ELCH
Ausgezeichete Elche:
 Verleihung   Fotos   Urkunde   Vita   Werke   Special 
1997 Chlodwig Poth
1999 Robert Gernhardt
2000 Gerhard Polt
2001 Harry Rowohlt
2002 Marie Marcks
2003 F.W. Bernstein
2004 Emil Steinberger
2005 Otto Waalkes
2006 Hans Traxler
2007 Ernst Kahl
2008 Biermösl Blosn
2009 Helge Schneider
2010 Olli Dittrich
2011 Josef Hader
2012 Franziska Becker
2013 Michael Sowa
2014 Georg Schramm
2015 Rudi Hurzlmeier
2016 Max Goldt
2017 Gerhard Gläck
2018 Pit Knorr und Wiglaf Droste
2019 Gerhard Haderer
2021 Maren Kroymann
2022 Eugen Egner
2023 Rainald Grebe
News
Geschichte
Oheim Lichtenberg
Rudeltreffen
Rudeltreffen II
Links
Impressum
Datenschutzerklärung

U R K U N D E

zur Verleihung des

Göttinger ELCH 2007

an den Maler, Zeichner, Musiker, Filmemacher und Autor

E R N S T   K A H L

Hamburg

Der Geheime Held.

Kahl ist das klassische, grandiose Multitalent.
Hochgebildet. Tiefschürfend.
Immer fern tradierter Eloquenzen in Wort, Bild und Klang.
Er ist in der Lage, ALLES zu erschaffen, und NICHTS geht ihm verloren.
Ein frecher Erneuerer, und ein bedächtiger Bewahrer (wenn es ihm nötig erscheint).
Dies von seltenster Qualität, durchaus weitab vom finanzorientierten Kulturbetrieb.
Kunst darf bei ihm komisch sein - dies beweist er seit Jahrzehnten. Dem Komischen schenkt er immer wieder frischen, verblüffenden Sinn, der prompt die Kunst erweitert.
In seinen Welten singt die Bestie das Schlaflied, und im Schönen interessiert ihn das Verborgene, aus dem es erwächst.
Ein Poet des Alltäglichen, ein Magier des Undenkbaren.
Wenn Kahl irgendwo Grenzen wittert, weiß er, was zu tun ist.

Das Nordlicht mit der längst immensen Ausstrahlung.
Kahl der Große ?
Noch viel schlimmer : Kahl ist ein wahrer ELCH.

Göttingen, den 1. September 2007

Wolfgang Meyer, Oberbürgermeister der Stadt Göttingen

Jury 2007 :
Fachbereich Kultur Göttingen : Hilmar Beck
Ausstellungsbüro Göttingen : WP Fahrenberg
Museum für Komische Kunst Frankfurt : Achim Frenz
Caricatura Galerie Kassel : Martin Sonntag
Arkana Verlag Göttingen : Tete Böttger
ELCH-Preisträger 2006 : Hans Traxler