Home Der Göttinger ELCH
Ausgezeichete Elche:
 Verleihung   Fotos   Urkunde   Vita   Werke   Special   Presse 
1997 Chlodwig Poth
1999 Robert Gernhardt
2000 Gerhard Polt
2001 Harry Rowohlt
2002 Marie Marcks
2003 F.W. Bernstein
2004 Emil Steinberger
2005 Otto Waalkes
2006 Hans Traxler
2007 Ernst Kahl
2008 Biermösl Blosn
2009 Helge Schneider
2010 Olli Dittrich
2011 Josef Hader
2012 Franziska Becker
2013 Michael Sowa
2014 Georg Schramm
2015 Rudi Hurzlmeier
2016 Max Goldt
2017 Gerhard Gläck
2018 Pit Knorr und Wiglaf Droste
2019 Gerhard Haderer
2021 Maren Kroymann
2022 Eugen Egner
2023 Rainald Grebe
News
Geschichte
Oheim Lichtenberg
Rudeltreffen
Rudeltreffen II
Links
Impressum
Datenschutzerklärung

Werke (in Auswahl)

LPs und CDs

Ex voto (1980)
Grüß Gott, mein Bayernland (1982)
Tschüß Bayernland (1985)
Freibank Bayern (1987, mit Gerhard Polt)
Jodelhorrormonstershow (1991)
Sepp Depp Hennadreck. Lustige bayerische Kinderlieder (1993, mit den Well-Kids und zwei weiteren Kindern)
Wo samma (1994, mit den Toten Hosen)
Wellcome to Bavaria (1998)
Grüaß di Gott, Christkindl. Ein bayerisches Krippenspiel von Hermann Well (1998, mit den Well-Kids)
Zing Zang Zing. Lustige bayerische Kinderlieder (2001, mit den Well-Kids)
Räuber & Gendarm. Bayerische Räuber- und Wildschützenlieder (2002)
Der unbekannte Valentin (2002, mit Gerhard Polt und Gisela Schneeberger)
Unterbayern (2003)
Stoibers Vermächtnis. Große Momente. Große Reden. Große Freude. (2007, mit Jürgen Roth u.a.)
Rundumadum. Eine musikalische Reise um die Welt und zurück (2007, mit Hans Well und seinen Kindern)

DVDs (allesamt mit Gerhard Polt)

Tschurangrati (2006)
Bayern Open (2006)
Obatzt is. Crème Bavaroise (2006)
Offener Vollzug (2008)

Bühnenprogramme (allesamt mit Gerhard Polt)

München leuchtet (1984)
Die Exoten (1985)
Diridari (1988)
Vor Ort am... (1991)
Tschurangrati (1993)
Bayern Open (1996)
Abvent, Abvent (2001, mit G.P. und den Toten Hosen)
Obatzt is. Crème Bavaroise (2002)
Offener Vollzug. Ein Staatsschauspiel (2006)

Buch

Grüß Gott, mein Bayernland. Alle Lieder und Musikstücke bis heute. Mit einem Grußwort von Gerhard Polt (2008)