U R K U N D E
zur Verleihung des
Göttinger ELCH 2011
an den Kabarettisten, Kleinkünstler, Schauspieler, Drehbuch- und
Theaterautor sowie Musiker
JOSEF HADER
Josef Hader steht im deutschsprachigen Kabarett einzigartig da. Kein
anderer versteht es wie er, auf der Kleinkunstbühne Kopf und Herz
anzusprechen, Komik und Melancholie zu mischen, Empathie in Spott
aufzulösen, zu wechseln zwischen Erschauern und Verlachen.
Dabei hat er einen ganz persönlichen Stil entwickelt, der sich
dem Theater annähert und vom politischen Nummernkabarett meilenweit
entfernt ist. Josef Hader hat dem Kabarett eine neue Dimension verliehen.
Statt sich mit Tagesaktualitäten abzugeben, führt Hader in
wechselnden Rollen ebenso komisch wie abgründig die zerbröselnde
Gesellschaft vor, ohne sich selbst und das Publikum von seiner
bitterbösen und doch zugleich befreienden Kritik auszunehmen. Nicht
Besserwisserei, nicht Belehrung, nicht platte Schwarz-Weiß-Malerei
über die Guten hier und die Bösewichter auf der anderen Seite
ist Haders Sache: sondern die ironische Brechung von liebgewordenen
Gewissheiten, der Zweifel am scheinbar Selbstverständlichen, die komische
Verzweiflung an der Welt und am Menschen. Josef Hader bringt zum Ausdruck,
was intelligente Leute von unserer Gegenwart halten.
Er macht die Widersprüchlichkeit der Welt, der Gesellschaft, jedes
Individuums ebenso sichtbar wie die eigene Verstrickung in das große
Ganze.
Der Kleinkünstler ist zudem ein großer Schauspieler, der in
komischen wie tragischen Rollen glänzt. Lustigen wie traurigen Filmen
steckt er durch sein Spiel ein Glanzlicht auf.
"Hader muss weg" heißt sein aktuelles Programm. Wir aber sagen:
Hader muss her!
Denn Josef Hader ist ein Elch, genauer: ein GÖTTINGER ELCH.
Göttingen, den 5. März 2011
Wolfgang Meyer, Oberbürgermeister der Stadt Göttingen
Jury 2011: Antje Kunstmann, München, Verlegerin -
Hilmar Beck, Fachbereich Kultur Göttingen -
WP Fahrenberg, Ausstellungsbüro Göttingen -
Achim Frenz, Museum für Komische Kunst Frankfurt am Main -
Dr. Peter Köhler, Göttingen, Journalist -
Martin Sonntag, Caricatura Kassel -
Hans Zippert, Oberursel, Schriftsteller -
Olli Dittrich, ELCH-Preisträger 2010.